Direkt zum Hauptbereich

Posts

Video Specials

Engagement gegen Antisemitismus

  Der Antisemitismus in Deutschland ist nicht erst seit dem Anschlag in Halle ein Thema. Seit Jahren gibt es ein Antisemitismus-Problem im Deutschrap, wie Ben Salomo aus erster Hand zu berichten weiß.  Ben Salomo ist ein jüdischer Rapper und YouTuber und Gründer der Konzertreihe „Rap am Mittwoch“. Er wurde 1977 unter dem bürgerlichen Namen Jonathan Kalmanovich in Israel geboren. Im Alter von vier Jahren siedelte er gemeinsam seinen Eltern in das damalige West-Berlin um und wuchs da zugleich unter arabischen und türkischen Migranten auf. 1997 begann er, Hip-hop Musik zu machen. Acht Jahre hostete er auf YouTube die erfolgreiche Battle-Rap-Veranstaltung „Rap am Mittwoch“.  Im Mai 2018 gab er das Musikformat wegen der starken antisemitischen Tendenzen in der Deutschrap-Szene auf. Für sein Engagement gegen Rassismus und Antisemitismus wurde ihm 2018 das Robert-Goldmann-Stipendium verliehen. 2020 erhielt er den 1. Internationalen Pforzheimer Friedenspreis.  Am Mittwoch 22. August war Ben Sa

Aktuelle Posts

Anne Frank Tag 2023 an der AvH

Besuch des Anne-Frank-Hauses

Praktische Hilfe für Menschen in Not – Schüler der Alexander von Humboldt Schule kochten für Obdachlose

Plakat zum Thema : "stop Rassismus ! "

Friedenskette für die Ukraine

Solidarität mit der Ukraine

Neuer Rekord: 1166 Briefe für die Freiheit !!!!

Ausstellung gegen Rassismus

Die AvH Schule setzt ein Zeichen der Solidarität

1021 Briefe für die Freiheit : Rekord geknackt !